Rotterdam Besuch
.
Reisezeitraum ist der 31. August/1. September 2019
Angesicht des 100jährige Geburtstages des Bauhauses steht unsere Fahrt dieses Jahr ganz im Zeichen der Architektur. Rotterdam als moderne, weltoffene Stadt hat gerade in Sachen moderne Architektur sehr viel zu bieten.
Samstag, den 31. August 2019
Am Samstag fahren wir (eigene Anreise) nach Rotterdam. Gerne könne wir versuchen, Fahrgemeinschaften zu bilden. Die Fahrzeit per Auto von Köln nach Rotterdam beträgt ca. 2,5 Stunden.
Treffpunkt um 11.00 Uhr ist das Hotel in Rotterdam, wo wir auch übernachten werden.
Hotel CitizenM - Gelderse Plein 50, 3011 WZ Rotterdam
Hotel Webseite NL/EN Tel.: 0031 -10810 8100
Das Hotel ist brandneu, sehr modern eingerichtet, und zentral gelegen. Parken kann man im nahegelegenen Parkhaus an der Markthalle.
Da wir um 11.00 noch nicht in die Zimmer können, checken wir schon einmal ein und lassen wir das Gepäck dort.
Ab ca. 12:00 Uhr gehen wir zur Markthalle zum "Lunch, Shopping und Sightseeing". Die Markthalle ist ein "must see" für jeden Rotterdam Besuch und in nur wenigen Mintuen fußläufig vom Hotel erreichbar.
Markthalle Webseite NL/EN
Von da gehen wir (ebenfalls fußläufig erreichbar von der Martkhalle in ca. 15 min, wer will, kann ÖPNV benutzen) zum Museumspark.
Ankunft beim Museumspark ca: 14:00 Uhr
Besuch wahlweise (kann gerne jeder individuell entscheiden):
Das Museum Boijmans Van Beuningen ist das größte Kunstmuseum in Rotterdam mit zahlreichen Gemälden und Skulpturen
Das Museum wird seit Mai 2019 renoviert und ist "ausgelagert", die alternative Locations werden später hier eingetragen.
Museum Boijmans Webseite
Das Het Nieuwe Instituut Rotterdam ist ein Museum, Wissenszentrum und Kulturinstitut rund um das Thema Architektur.
Het Nieuwe Instituut Webseite
Das Haus Sonneveld ist eine Villa von 1933 im Stil des Neuen Bauens und steht in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen NAi. Es wird als Anschauungsobjekt genutzt und dient als 1:1 Modell, um den Besuchern zu zeigen, wie ein Architekturkonzept („Licht, Luft und Raum“) seine Umsetzung in einem Gebäude findet.
Huis Sonneveld Webseite
Alle drei Musen liegen räumlich eng beieinander, so dass sich jeder nach seinem eigenen Wunsch eins aussuchen kann.
17:00 Uhr gemeinsame Rückgang zur Hotel. Ca 25 Min zu Fuß oder per ÖPNV. Dann Einchecken.
20:00 Uhr Essen in Restaurant Zeezout, Westerkade 11, 3016 CL Rotterdam.
Restaurant Zeezout Webseite
Sonntag, den 1. September 2019
Am Sonntag nach dem Frühstück und auschecken, Gepäck stehen lassen im Hotel.
Um 10:00 Uhr Besuch beim ‘Kubus’ Haus (wer möchte), fußläufig vom Hotel erreichbar.
Das Kubushaus ist ein Entwurfsmuster für Wohngebäude, das von dem Architekten Piet Blom auf der Basis von würfelförmigen, auf einer Ecke stehenden Baukörpern entwickelt wurde. In Helmond und Rotterdam wurden zwei Gebäudekomplexe errichtet, die modular aus diesen Baukörpern zusammengesetzt wurden..
Kubuswoning Webseite
Der Rest des Tages ist für jeden frei. Entweder zum nach Hause zu fahren oder noch ein wenig zu bummeln.
In der Stadt haben die Geschäfte am Sonntag auf von 12:00 bis 17:00 Uhr. (z.B. in der Witte de Withstraat).
Reise, Hotel und Restaurants, Parken sind selber zu bezahlen.
Parken : 15,-€ /24 Std - Hotel 2 Pers.Zimmer 120,-€
Museumseintritt (mit Rotterdam Card)
Het Nieuwe Instituut: 10,50€ Kubuswoning: 2,25€ Huis Sonneveld: 10,50€ Museum Boijmans: ??
Es wird von uns für jeden Teilnnehmer verbindlich vorher online eine "Rotterdam Welcome Card" bestellt.
Diese beinhaltet u.a. 2 Tageskarten für ÖPNV, und Rabatt für ausgewählte Parkhäuser und Eintrittskarten im Museum.
Die Karte kostet 18,-€ pro Person, wird von DNG bezahlt!
Anmeldeschluss ist der 31.07.2019. Anmeldung bitte über die DNG
Wir planen mit ca 20 Personen und haben einige Zimmer reserviert. Wer zuerst kommt, wird zuerst berücksichtigt.
Wir freuen uns auf eine schöne und gesellige Gruppe!
Bis dann, Euer Rotterdam Team : Charlotte, Eva, Toni, Juergen
Rotterdam Besuch