Städte und Kulturen verbinden
Nicht nur wir verbinden Kölner und Niederländer: Auch die Städtepartnerschaft zwischen Köln und Rotterdam schafft eine Brücke zwischen beiden Ländern und bringt Politik, Bürger und Organisationen zusammen.
Bereits seit 1958 existiert die Partnerschaft beider Städte, genau wie ihre Zugehörigkeit zur gleichalten Ringpartnerschaft, der neben Köln und Rotterdam auch die Städte Esch-Sur-Alzette, Lüttich, Turin und Lille angehören und sich gemeinsam für das Zusammenrücken Europas auf kommunaler Ebene einsetzen..
Die zweitgrößte Stadt der Niederlande liegt in der Provinz Südholland und zählt rund 600.000 Einwohner unterschiedlichster Herkunft. Damit ist sie zwar um einiges kleiner, als die Millionenstadt Köln, steht ihr in Sachen Kultur und Vielfalt jedoch in nichts nach.
Beide Städte verbinden beispielsweise ihre zahlreichen Museen, die jährlich tausende Liebhaber von Kunst und Geschichte anziehen. Aber auch der Karneval spielt in Rotterdam eine ebenso große Rolle wie in Köln: Hier feiert man nämlich gleich zweimal - einmal im Sommer und einmal im Winter!
Neben ihrer kulturellen Bedeutung verbindet die beiden Städte noch eine weitere Sache: Ihre Lage am Wasser. Während man in Köln von Rheinluft umhüllt wird, kann man in Rotterdam bereits Seeklima genießen.
Städte und Kulturen verbinden